Herbst in der ASO

Nachdem wir im Schulgarten einen großen Apfelbaum haben, der uns jedes Jahr mit einer Unmenge an Äpfeln erfreut, bot sich das Projekt Apfel an. Nach der Theorie folgte die Praxis. Und wirklich alle Schüler steuerten dazu etwas bei.
Wir haben Äpfel
- gepflückt und aufgehoben
- gewaschen
- betrachtet, gefühlt und gekostet
- entkernt, geschnitten, geraspelt, geschält, gedreht und gedörrt
- zu essbaren Ketten aufgefädelt
- zu Marmelade, Mus, Muffins, Waffeln,... verarbeitet
- damit gestempelt
- in Säckchen verpackt
- und natürlich gegessen!

Weiters machten wir ausgedehnte Spaziergänge, entdeckten in der Nähe der Schule einen Bauernhof und fuhren zum Kölle Zoo in Innsbruck.

Ebenso erlebten wir Gottes Schöpfung mit allen Sinnen. So sammelten wir viele Früchte des Herbstes: Maiskolben, Kastanien, bunte Blätter und machten auch damit viele kleine Kunstwerke.