neue Sinnesklasse!
Wie wichtig unsere Sinne sind, wird uns erst bewusst, wenn einer oder mehrere davon plötzlich ausfallen. Daher setzten wir uns für unsere SQA-Tagung den Schwerpunkt: Die Sinne. Nach einer Einführung zu den generellen Rahmenbedingungen einer möglichen Einbindung von Sinnesschulung im Unterricht machten wir LehrerInnen und Schulassistentinnen uns gemeinsam auf Entdeckungsreise. Allerhand Materialien und Sinnesreize wurden auf ihre Schultauglichkeit geprüft und ausprobiert. Generell kamen wir zum Fazit, dass gerade die Schulung eines einzelnen Sinnes sehr empfindlich gegenüber Störungen aus der Umgebung ist. Daher bestand der zweite Teil unserer Tagung in der Gestaltung eines eigenen Sinnesraumes. Mögliche Ablenkungen wurden aus dem Raum entfernt und Fördermaterialien für alle Sinne gut sortiert bereitgestellt. Wenn es also nun in Zukunft gilt, Sinnesschulung zu machen, wird dies in optimaler Umgebung stattfinden.